Renée Schüttengruber
Die bekannte Volksopernsängerin Renée Schüttengruber hat sich schon in sehr frühen Jahren der Naturkosmetik verschrieben. Zahlreiche Kurse in die Welt der Naturkosmetik folgten sowie die Ausbildung zur Kräuterpädagogin die sie 2021 abschließen wird. Bereits als Kind wurde ihr ein breites Wissen durch ihre Großmutter weitergegeben, dass sie in ihrem Studium der Ernährungswissenschaften vertiefen wollte.
Jedoch war der Drang zum Theater stärker und so sang Renée schon mit 23 Jahren ihre ersten Rollen an der Volksoper Wien. Bekannt wurde Sie durch ihre Paraderolle als Pepi in Wiener Blut in Mörbisch unter der Regie von Maximilian Schell. Auch an der Volksoper war Renée Schütttengruber in vielen verschiedenen Rollen zu sehen und war eine Zeit lang das Buffo Pärchen zusammen mit ihrem Mann Wolfgang Gratschmaier. Auch heute ist sie der Volksoper immer noch sehr verbunden. In der Spielzeit 2020/21 wird sie als Schwester Bertha in „Sound of Music“ wieder an der Volksoper Wien zu hören sein. Zahlreiche internationale Engagements folgten in Glyndebourn, Genf, Zürich. Ihr breites Konzertrepertoir verschaffte ihr auch zahlreiche Auftritte in Amerika und Kanada.
„ In den letzten Jahren sang ich am liebsten die Rösslwirtin in der Operette „Im weißen Rössl“ so die Künstlerin. „Das veranlasste mich auch zu meinem ersten Soloprogramm - Weihnachten im weißen Rössl- das ich seither mit meinem, lieben Partner Thomas Böttcher am Klavier jedes Jahr singe. Robert Kolar hat das Stück geschrieben und mein Mann Wolfgang Gratschmaier hat mich perfekt in Szene gesetzt. Es macht mir sehr viel Spass und ich sehe es auch in den Reaktionen des Publikums, dass es gefällt!“ schwärmt Renée Schüttengruber.
Seit 2013 unterrichtet sie Gesang an der Musikschule ZMV in Wien Penzing.
In NÖ engagierte sie sich als Künstlerische Leiterin für Lied & Oratorium und als Konzertdirektorin auf Schloss Thalheim. (2016-2020)
Das Lied liegt ihr sehr am Herzen und so entstand eine Lied & Lyrik Trilogie auf CD´s, mit Burgschauspielerin Ulli Fessl, BS Detelv Eckstein und dem Kabarettisten und Schauspieler Robert Kolar, der Pianistin Midori Ortner und dem Pianisten und Chordirektor der Volksoper Wien Thomas Böttcher. Erste Produktion unter: Homebase records in Zusammenarbeit mit Christian Kolonovits.
Schon als My fair Lady in Graz wurde Renée Schüttengruber durch ihre großartigen darstellerische Fähigkeiten zur gefeierten Darstellerin. „Ich trage in meinem Herzen immer Freud & Leid! Also eine lachende und eine weinende Träne, dadurch hatte ich immer die Chance viele verschiedene Rollen darstellen zu dürfen. Das macht mein Leben sehr reich!“ so die Sängerin und Schauspielerin.
2021 enstehen neue Projekte Gesang & Natur in Zusammenarbeit mit Historikerin und Direktorin des Theater Museums Wien Marie-Theres Arnbom, dem Pianisten Robert Lehrbaumer sowie der Malerin Regina Ahlgrimm-Siess. Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin Eunike Grahofer stehen auch auf dem Programm in Zusammenarbeit mit dem Projekt NÖ „Gesunde Gemeinde“.
2020 übernimmt Renée Schüttengruber die Kursleitung für Naturkosmetik im Verein Beauty Club Austria in der Remise von Naturkosmetik Styx in Obergrafendorf. 2021 Fertigstellung ihrer Ausbildung zur zertifizierten Kräuterpädagogin. Als Naturkosemtik-Trainerin überimmt sie 2022 beim Neverst Long Life Learning in Krems das Training für Naturkosemtik in der Ausbildung Dipl. Wildräutertrainer. 2022 ist sie wieder an der Volksoper zu hören als Marie Renaud im Musical La Cage aux Folles.
QuerFeldEin
CD-Trilogie
Hörspiele für die Seele
Glaube-Liebe-Hoffung sind in den drei Programmen aufgearbeitet.
Jugendliebe, Kriegsliebe und Ewige Liebe werden durch Dichtung sowie den verschiedensten Liedkomponisten zu einer Geschichte verwoben.
Bekannte und auch vielen unbekannte Komponisten, Phillipp zu Eulenburg,
Arno Kleffel ober auch modenre Textdichter und Künstler: Herbert Grönemeyer, Konstantin Wecker. Burgschsuspielerin Ulli Fessl liest QuerFeldein I, Robert Kolar QuerFeldEin II,
Burgschauspieler Detlev Eckstein Querfeldein III
Videos
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Ave Maria - Franz Schubert
QuerFeldEin III
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Am Strande - Philipp zu Eulenburg
QuerFeldEin II
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Auf Flügeln des Gesanges - Felix Mendelssohn-Batholdy
QuerFeldEin III
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Wiener Blut
Rolle: Pepi
Inszenierung: Maximilian Schell
Operettenfestival Mörbisch
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Die Fledermaus
Rolle: Orlofsky
Tounee Produktion: Wolfgang Gratschmaier
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Die Zirkusprinzessin
Rolle: Mable Gibson
Insenierung: Wolfgang Gratschmaier
Operettenfestival Kufstein